Als Schulsozialarbeiterin hatte ich am 09.Mai 2025 das Vergnügen, unsere 2 Schülersprecherinnen Nele Hoffmeyer und Emilia Beckmann zur Regionalen Kinderkonferenz zu begleiten.
Wir wurden herzlich in die Regenbogenschule in Seelze eingeladen, wo die Konferenz ganz im Zeichen des wichtigen Themas " Demokratie für alle " stand .

Es wurden verschiedene interessante Workshops angeboten, doch unsere Kinder entschieden sich dafür, sich intensiv mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Sie erarbeiteten ihre Ideen und Erkenntnisse in einer kleinen Gruppe und hatten anschließend die Möglichkeit, ihre Ergebnisse in einem Plenum vorzustellen.

Es war beeindruckend zu sehen, wie aktiv und engagiert sich die Kinder mit den Prinzipien der Demokratie auseinandersetzten.
Sie brachten ihre eigenen Ideen ein, diskutierten  lebhaft und lernten, wie wichtig es ist, gehört zu werden und sich für die eigenen Rechte und die der Gemeinschaft einzusetzen. Solche Veranstaltungen sind von unschätzbarem Wert, um schon bei jungen Menschen ein Bewusstsein für demokratische Prozesse zu schaffen und sie zu ermutigen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Stefanie Samse

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular, die Anmeldung zum Ganztag, die Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Fotos und ggfs. die Anmeldung zum Früh- und Spätdienst aus.
Dann bringen Sie bitte diese Unterlagen mit einer Kopie der Geburtsurkunde, dem Nachweis der vollzogenen Masernimpfung (Impfpass) und bei alleiniger Sorgeberechtigung den Nachweis des alleinigen Sorgerechts zu unseren Anmeldetagen mit.
Michael Ende Schule
Ahnsförth 13/ 17
31535 Neustadt a. Rbge.

Die Anmeldetage finden am 23. + 24. April 2025 in unserem Schulsekretariat statt:
der Nachname lhres Kindes beginnt mit einem A bis L, dann geben Sie die Anmeldeunterlagen bitte am 23. April ab,
der Nachname lhres Kindes beginnt mit einem M bis Z, dann geben Sie die Anmeldeunterlagen bitte am 24. April ab.
An diesen Tagen ist das Schulsekretariat von 8.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Bitte achten Sie darauf, dass wir für die Anmeldung von beiden sorgeberechtigten Eltern die Unterschrift benötigen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zwar beide sorgeberechtigt aber getrennt lebend sind. Es genügt auch, wenn Sie uns eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten über die Anmeldung an unserer Schule vorlegen.

Brief an die Eltern
Anmeldeformular
Anmeldung Ganztag
Früh- und Spätdienst
Information DSGVO
Einwilligung Fotos
Hinweis schulärztliche Untersuchung


Die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Michael Ende Schule
wünschen Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!