Passend zum Thema der Aktion „Wir tragen ein Licht in die Welt“ zu unserem Laternenfest, haben wir die diesjährige Adventsandacht gestaltet.
Zu Beginn der Andacht führten Kinder der Klasse 3c einen stimmungsvollen Lichtertanz vor. Nach der Begrüßung von Pastorin Wissmann begleiteten Texte des Bilderbuches „Die vier Lichter des Simon“ uns durch die Andacht, die von Kindern der Klasse 3d zu passenden Bildern vorgetragen wurden.
In den Fürbitten der Klasse 4e kam am Ende der Andacht noch einmal zum Ausdruck, dass auch wir Kindern und Menschen bei uns und in der Welt Licht, Helligkeit und ein gutes Leben wünschen.
Eingerahmt wurde die Andacht mit musikalischen Stücken und der Begleitung der Lieder durch das Schulorchester. Auch der Chor trug ein eigens einstudiertes Lied zur Andacht bei.
Zum Abschluss gab es für die Schülerinnen und Schüler noch eine kleine Zugabe: das Kollegium unserer Schule sang für alle „Mein Licht geht auf und leuchtet“.

In der doch manchmal hektischen Vorweihnachtszeit war auch in diesem Jahr diese Andacht ein bisschen Erholung vom Alltag und eine Ruhepause für alle – schön war´s.

{phocagallery view=category|categoryid=73|limitstart=0|limitcount=0}

Ende November war es nach drei Jahren wieder soweit: in der Eingangshalle unserer Schule fand ein Adventsbasar statt.

Die Kinder und Lehrerinnen unserer Schule haben fleißig gebastelt, gewerkelt, gebacken und etliche hübsche und leckere weihnachtliche Dinge sind entstanden, die beim Basar verkauft wurden. Zudem haben Neustädter Hobbykünstler kleine oder größere Gegenstände zum Verkauf angeboten.

Für die Kinder gab es wieder interessante und spannende Aktionen in den Klassenräumen: Bilderbuchkino, Filz- und Bastelstuben, ein Zauberer entzückte die Kinder und die Adventszeit konnte mit allen Sinne erlebt werden.

Der Förderverein unserer Schule bot das bewährte Kuchen- und Brötchenbüffet an.

Es war ein wunderschöner Nachmittag!

{phocagallery view=category|categoryid=72|limitstart=0|limitcount=0}

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"

Viele Kinder mit ihren phantasievoll gestalteten Laternen und Eltern hatten sich bei bestem Wetter auf dem Schulhof eingefunden, um einen schönen Abend zu verleben.
Bevor der Laternenumzug startete, sangen die Kinder unseres Schulchores einige Lieder. Dann gingen auch dieses Jahr wieder hunderte Kinder und Eltern mit ihrer Laterne durch die Straßen rund um die Michael Ende Schule und etliche bunte Lichter leuteten auf dem Schulhof...
Nach dem Umzug gab es lecker schmeckenden Punsch für Groß und Klein sowie Hot Dogs am Lagerfeuer.

Dank des großen Engagements·unseres Fördervereins und der helfenden Hände haben wir ein gelungenes und schönes Laternenfest feiern können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

{phocagallery view=category|categoryid=67|limitstart=0|limitcount=0}

{phocagallery view=category|categoryid=53|limitstart=0|limitcount=0}

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“

Ganz nach dem Kinderlied gingen auch dieses Jahr wieder hunderte Kinder und Eltern mit ihrer Laterne durch die Straßen rund um die Michael Ende Schule und etliche bunte Lichter leuteten auf dem Schulhof...
Begleitet wurde der Laternenumzug vom Spielmannszug des TSV Neustadt. So lässt sich wirklich sagen "wie schön das klingt, wenn jeder singt...". Nach dem Umzug gab es lecker schmeckenden Punsch für Groß und Klein sowie Hot Dogs am Lagerfeuer.

Dank des großen Engagements·unseres Fördervereins und der vielen helfenden Hände haben wir ein gelungenes und schönes Laternenfest feiern können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

{phocagallery view=category|categoryid=52|limitstart=0|limitcount=0}

{phocagallery view=category|categoryid=42|limitstart=0|limitcount=0}

Weihnachten, ein Fest der Geschenke

In diesem Jahr haben die Klassen 3c, 3d und 2c den Gottesdienst zusammen mit der Pastorin Frau Wißmann, dem Schulorchester und der Chor-AG gestaltet.
Mit einer musikalischen Begrüßung des Schulorchesters begann die Adventsandacht unserer Schule, an der alle Kinder und Lehrkräfte teilnahmen. Anschließend folgte ein besinnlicher Lichtertanz der Klasse 3d. Die Klasse 3c zeigte ein Krippenspiel mit der Herbergssuche von Maria und Josef und Kindern, die dem Jesuskind Geschenke an die Krippe brachten. Denn, so betonte Frau Wißmann, Geschenke sind wichtig, war doch das größte Geschenk die Geburt Jesu, die uns zu Weihnachten so froh stimmt. Neben weihnachtlichen Liedern, die zusammen mit den Kindern der Schule schon im Unterricht eingeübt worden sind, konnten auch alle bei dem Mitmach-Lied des Chores („Macht die Tore weit…“) ihre Singfreude zeigen. Untermalt wurden die Lieder von dem Schulorchester, das aus Kindern und Lehrerinnen der Schule besteht. Zum Abschluss sangen alle Lehrkräfte „Halleluja“ für die versammelten Kinder.
In einer besinnlichen und gelungenen Andacht, die allen Mitwirkenden und Zuschauern wirklich Freude machte, erfuhren wir ein Stück Ruhe in der manchmal hektischen Weihnachtszeit.

{phocagallery view=category|categoryid=39|limitstart=0|limitcount=0}

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!“

Die Sonne hatte sich den ganzen Tag nicht blicken lassen, der Wind pfiff heftig, aber der Mond und viele, viele Laternen leuchteten beim diesjährigen Laternenfest der Michael Ende Schule.
Viele Helfer hatten in wochenlanger Vorbereitung das Fest wieder so werden lassen, wie man es an der Schule kennt: ein Laternenumzug mit freundlichen, beleuchteten Streckenposten, ein knisterndes Lagerfeuer, lecker schmeckender Punsch für Groß und Klein sowie Hot Dogs fürs leibliche Wohl. Aus allen Ecken klangen Laternenlieder, die im Musikunterricht einstudiert wurden. Ein kleines Ensemble spielte zur musikalischen Untermalung. So sorgten der Mond, die vielen Laternen und das Lagerfeuer für einen Lichtschein zu Beginn der dunklen Jahreszeit.

Am 24. September 2011 war es soweit, bei schönstem Sonnenschein feierten wir ein fröhliches und ausgelassenes Schulfest.
Viele bunte Angebote machten das Fest zu einem spannenden  Erlebnis für die ganze Familie. Die Stände, die von den Eltern und Lehrerinnen betreut wurden, waren ein großer Erfolg. Viele strahlende Kinderaugen von den ganz kleinen sowie großen Geschwisterkindern, über die Schüler und Schülerinnen der Michael Ende Schule sowie viele ehemalige Schüler machten das Fest zu einem großartigen Erlebnis für alle Anwesenden.
Die Stände erstreckten sich über kreative Angebote, wie das Herstellen von Murmelbildern und eigenen Buttons, sowie über Torwand schießen, Bobbycarrennen und Teebeutelweitwurf. Auch der Geist wurde nicht vernachlässigt, Knobelspiele ließen so manchen Kopf rauchen.
Dank des Fördervereins und unserer stets hilfsbereiten Elternschaft gab es über 70 Kuchenspenden und viele freiwillige Helfer, die das Fest überhaupt erst ermöglichten.
Zum krönenden Abschluss ließen die Kinder weit über zweihundert Luftballons in den Himmel steigen und sorgten somit für ein malerisches Ende, welches Michael Ende nicht besser hätte schreiben können.

{phocagallery view=category|categoryid=32|limitstart=0|limitcount=0}

Am 04.März 2011 veranstaltete der Förderverein der Michael Ende Schule für unsere Schülerinnen und Schüler eine Disco. Es war ein schöner Abend, bei dem die Kinder ausgelassen feiern konnten. Vielen Dank an alle Helfer!

{phocagallery view=category|categoryid=26|limitstart=0|limitcount=0}